Impressum Datenschutz Über uns
Newsletter

Liebe Freundinnen und Freunde,

langsam neigt sich der Sommer dem Ende zu, aber auch im September bieten wir Ihnen in unserer Hammerschmiede in Naichen nochmal ein abwechslungsreiches Programm an.

Ihr Team
Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen


Live-Schmiede: Technikgeschichte am Tag des offenen Denkmals erleben! Live-Schmiede: Technikgeschichte am Tag des offenen Denkmals erleben!

In der historischen Hammerschmiede in Naichen können Sie auch am Tag des offenen Denkmals erleben, wie der Schmied an der Esse das Eisen zum Glühen und mit geschickten Hammerschlägen in Form bringt. Sofern es der Wasserstand zulässt, wird an diesem Tag auch die historische, mit Wasserkraft betriebene Turbine mit Transmission in Betrieb genommen.

Wann: Sonntag, 14. September 2025, 13:00–17:00 Uhr
Wo: Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen
Eintritt frei!

Mehr Infos auf unserer Webseite

© Museum Oberschönenfeld, Foto: BarbaraMagg


Weiterlesen

Familienführung: Ein tierisches Programm für die ganze Familie am Tag des offenen Denkmals! Familienführung: Ein tierisches Programm für die ganze Familie am Tag des offenen Denkmals!

Wir laden Sie herzlich zu einer Führung für Groß und Klein durch die Sonderausstellung „Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen“ ein. Im anschließenden Kreativteil gestalten alle – inspiriert von der Ausstellung – tierische Kunstwerke.

Wann: Sonntag, 14. September 2025, 15:00 Uhr
Wo: Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen
Eintritt frei!
Dauer: ca. 120 Minuten
Empfohlenes Alter: Erwachsene und Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren

Mehr Infos finden Sie auf unserer Webseite

© Museum Oberschönenfeld, Foto: Johanna Feige


Weiterlesen

Live-Schmiede: Technikgeschichte erleben! Live-Schmiede: Technikgeschichte erleben!

Wollten Sie schon immer einmal einem Schmied über die Schulter schauen? In der historischen Hammerschmiede in Naichen können Sie an diesem Tag erleben, wie Schmied Max Ehrmann an der Esse das Eisen zum Glühen und mit geschickten Hammerschlägen in Form bringt.

Wann: Sonntag, 21. September 2025, 13:00–17:00 Uhr
Wo: Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen
Kosten: Museumseintritt

Mehr Infos finden Sie auf unserer Webseite

© Museum Oberschönenfeld, Foto: Josef Dillitz


Weiterlesen

Kinderkulturtage: Tiere treffen Märchen „Zauberhafte Tiermalereien“ Kinderkulturtage: Tiere treffen Märchen „Zauberhafte Tiermalereien“

In einer unterhaltsamen Führung entdecken wir die Sonderausstellung „Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen“ sowie die Welt der Märchen. Im anschließenden Kinderkunstatelier wird nach Lust und Laune gemalt: Goldesel, gestiefelter Kater oder vielleicht doch ein Einhorn? Mit einer besonderen Druck- und Aquarelltechnik sowie Kohle erklärt Simone Sonnentag spielend leicht den Weg zum eigenen Kunstwerk.

Wann: Samstag, 27. September 2025, 10:00 Uhr
Wo: Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen
Alter: 6-12 Jahre
Dauer: ca. 3 Stunden
Referentin: Simone Sonnentag
Kosten: 15 EUR, 12 EUR pro Kind
Bitte mitbringen: Malkittel, Brotzeit, Getränk
Begrenzte Plätze!
Anmeldung bis Donnerstag, 25. September 2025: Tel. 08238 3001-0

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website


Weiterlesen

Tierische Sonntagsführung: „Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen“ Tierische Sonntagsführung: „Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen“

Wir laden Sie herzlich ein zu einer offenen Führung durch die Sonderausstellung „Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen“. Vermittler Kilian Trapp führt durch die Ausstellung, in der die unterschiedlichen Berührungspunkte zwischen Mensch und Tier im historischen und gegenwärtigen Alltag verdeutlicht werden. Spannende Exponate zeigen, welche Bedeutungen Tiere – vom Mastschwein bis zum Schoßhund – für uns haben.

Wann: Sonntag, 28. September 2025, 15:00 Uhr
Wo: Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen
Kosten: Museumseintritt
Dauer: ca. 60 Minuten

Mehr Infos finden Sie auf unserer Webseite

© Museum Oberschönenfeld, Foto: Barbara Magg


Weiterlesen

Weiterempfehlen? Ja gerne! Weiterempfehlen? Ja gerne!

Senden Sie unseren Newsletter gerne an Interessierte weiter!
Hier können Sie sich anmelden!
Dankeschön!

Sie haben Wünsche oder Anregungen?
Dann schreiben Sie uns: hsn@bezirk-schwaben.de  

Herzliche Grüße
Ihr Team
Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen