Impressum Datenschutz Über uns
Newsletter

Liebe Freundinnen und Freunde,

bei schönstem Sonnenschein lockte unser Technik-Tag viele Besucherinnen und Besucher an. Aber auch wenn der Sommer gerade eine kleine Pause einlegt, lohnt sich ein Besuch in Naichen. Gerne erinnern wir Sie an unsere literarisch-musikalischen und tierischen Veranstaltungen am kommenden Sonntag. Für das leibliche Wohl ist wie immer auch gesorgt: Im Stockerhof gibt es für Museumsgäste Kaffee und Kuchen.

Ihr Team
Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen


Rückblick: Technik-Tag 2025                                                                                                                                                     Rückblick: Technik-Tag 2025

Ein Lanz KL11 von 1954 und weitere historische Traktoren unter strahlend blauem Himmel bewundern, in der Hammerschmiede den mit Wasserkraft betriebenen und über die historische Transmissionsanlage angetriebenen Krafthammer in Aktion erleben, und in der alten Werkstatt den Profi beobachten, wie er gekonnt auf den Mähbalken neue Klingen aufnietet: Die historische Technik zog erwartungsgemäß ein interessiertes und staunendes Publikum an. Abgerundet mit Kaffee und Kuchen, war es für alle Beteiligten ein rundum erfolgreicher Tag, sodass wir bald schon in die Planung für den Technik-Tag 2026 gehen. Wir halten Sie mit unserem Newsletter und unserer Website natürlich auf dem Laufenden.

Mehr Infos finden Sie auf unserer Webseite

© Museum Oberschönenfeld, Foto: Dorothee Pesch


Weiterlesen

Veranstaltung: Kräuter und Poesie                                                                                                                                                     Veranstaltung: Kräuter und Poesie

Karla Andrä, Mitglied und Gründerin der literarisch-musikalischen Reihe „Text will Töne“, und Heilpraktikerin Susanne Billmayer überraschen mit Details über die Vielfalt der Heilpflanzenfamilie. Lassen Sie sich bei einem Streifzug über das Gelände der Hammerschmiede Naichen von der Schönheit der Rosenpoesie verzaubern und erfahren Sie mehr über die heilenden Eigenschaften der Rosengewächse und ihre Bedeutung in der Literatur.

Wann: Sonntag, 27. Juli 2025, 13:00 Uhr
Wo: Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 15,00 EUR
Anmeldung ist erforderlich: Tel. 08238 3001-0, bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Mehr Infos finden Sie auf unserer Webseite

© Museum Oberschönenfeld, Foto: Christine Hofmann Brand


Weiterlesen

Tierische Sonntagsführung: „Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen“ Tierische Sonntagsführung: „Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen“


An diesem Tag lädt auch Vermittler Kilian Trapp zu einer Führung durch die Sonderausstellung „Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen“ ein. In der Ausstellung werden die unterschiedlichen Berührungspunkte zwischen Mensch und Tier im historischen und gegenwärtigen Alltag verdeutlicht. Spannende Exponate zeigen, welche Bedeutungen Tiere – vom Mastschwein bis zum Schoßhund – für uns haben.

Wann: Sonntag, 27. Juli 2025, 15:00 Uhr
Wo: Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen
Kosten: Museumseintritt
Dauer: ca. 60 Minuten

Mehr Infos finden Sie auf unserer Webseite

© Museum Oberschönenfeld, Foto: Barbara Magg


Weiterlesen

Weiterempfehlen? Ja gerne! Weiterempfehlen? Ja gerne!

Senden Sie unseren Newsletter gerne an Interessierte weiter!
Hier können Sie sich anmelden!
Dankeschön!

Sie haben Wünsche oder Anregungen?
Dann schreiben Sie uns: hsn@bezirk-schwaben.de  

Herzliche Grüße
Ihr Team
Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen