Live-Schmiede mit dem Krafthammer
Wenn der Wasserstand der Kammel es zulässt, kommt zum Saison-Auftakt wieder die historische Turbine mit Transmissionsanlage und Krafthammer zum Einsatz. Unser Schmied zeigt live die Arbeit mit dem Krafthammer, wird glühendes Eisen in Form schmieden.
Im Stockerhof stehen „Tiere und ihre Menschen“ im Mittelpunkt
Die Sonderausstellung „Zum Fressen gern?“ wurde verlängert: Sie beleuchtet die unterschiedlichen Rollen von Haus- und Nutztier in der Gesellschaft.
Kaffee und Kuchen – im Stockerhof
Museums-Besuchende können sich auch in dieser Saison im Stockerhof über Kaffee und Kuchen freuen: Wir beziehen wieder Kuchen und Gebäck von der Konditormeisterin Veronika Mayer und aus der Backstube der Abtei Oberschönenfeld.
Für Kuchen und Gebäck gilt: solange der Vorrat reicht ;-)
Programm-Überblick – zur Eröffnung am 27. April:
13–17 Uhr: Schmiedevorführungen / Vorführung der von Wasserkraft betriebenen Transmissionsanlage und des historischen Blattfederhammers
14–15 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung „Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen“
16–17 Uhr: Führung durch die Hammerschmiede, Werkstatt und Schmiedewohnung (Dauerausstellung)
Ohne Anmeldung
Öffnungszeiten: sonntags von 13–17 Uhr
Jahresprogramm einsehen: www.hsn.bezirk-schwaben.de
Sie möchten eine private Führung buchen?
Infos und Preise finden Sie auf unserer: Website
Foto: Roland Seichter