Hauptnavigation der Seite anspringen

Inhaltsbereich der Seite anspringen

Unternavigation der Seite anspringen

Footer der Seite anspringen

Zur Startseite von Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen
  • Leichte Sprache
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Anfahrt
    • Barrierefrei ins Museum
  • Ausstellungen
    • Hammerschmiede
    • Wasserkraft heute
    • Landmaschinenwerkstatt
    • Warenlager
    • Schmiedewohnung
    • Zum Fressen gern?
  • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Führungen
    • Schulklassen
    • Ferienprogramm
    • Kindergeburtstage
  • Das Museum
    • Leitbild
    • Team
    • Museumsführer
    • Geschichte und Gebäude
    • Pressemeldungen
  • Umgebung
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Vorheriger Slide
Nächster Slide
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Zur Startseite navigieren
  3. Das Museum
  4. Pressemeldungen
Vorlesen
Seitenleiste Links
  • Leitbild
  • Team
  • Museumsführer
  • Geschichte und Gebäude
  • Pressemeldungen

Pressemeldungen

Kultur in Sicht: Bezirk plant Start im Juni
04.05.2021 Bezirk Schwaben
Kultur in Sicht: Bezirk plant Start im Juni

Vom summenden Bienengarten über eindrucksvolle Holzskulpturen bis hin zum magischen Märchenwald: Voraussichtlich am 13. Juni startet der Bezirk sein Kulturprogramm und gewährt Jugendlichen freien Eintritt in die Bezirksmuseen. Vorab erwarten Interessierte Outdoor- und Online-Angebote.

Ein Stück Heimat! Kulturelles Jahresprogramm des Bezirks Schwaben
17.01.2018 Kultur
Ein Stück Heimat! Kulturelles Jahresprogramm des Bezirks Schwaben

2018 bringt Sehens-, Hörens- und Wissenswertes rund um Schwabens Kultur und Geschichte. Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert stellt das Kulturprogramm vor.

Kreativ-Programm im Schwäbischen Volkskundemuseum Oberschönenfeld
01.09.2016 Museen
Kreativ-Programm im Schwäbischen Volkskundemuseum Oberschönenfeld

Am Sonntag, 18. September, von 15 bis 16.30 Uhr gibt es im Schwäbischen Volkskundemuseum Oberschönenfeld ein speziell für Familien konzipiertes Angebot.

  • << Erste
  • < Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Vor
  • >> Letzte

Footer

Wichtige Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Pressemeldungen
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Newsletter

Kontakt

Zur Hammerschmiede 3, Naichen
86476 Neuburg an der Kammel
Adresse auf Karte anzeigen
Telefon: 08238 3001-0
E-Mail: hsn@bezirk-schwaben.de

Copyrightinformationen

Jahrespressekonferenz Kultur 2018 Andreas Lode
Do-it-yourself-Zettelbäume Annika Abel/Museum Oberschönenfeld
Bezirkstagspräsident Martin Sailer zu der geplanten Wiedereröffnung der Bezirksmuseen im Juni Bezirk Schwaben / Elisabeth Heisig
Initialen von Serafin Stocker an der Haustüre MOS; Anja Mayle
Schmid am Feuer MOS; Josef Dillitz
Hammerschmiede und Stockerhof aus der Luft Ulrich Wagner, Augsburg

CMS, © 2025 digitalfabriX

Seitenanfang
30
37762-887313999-0

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Die von Ihnen getroffene Auswahl kann über die Seite Datenschutz nachträglich geändert werden.

Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.

Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.

Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Name: ASP.NET_SessionId

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.

Name: __RequestVerificationToken

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.

Name: ld-cookieselection**

Dauer: 30 Tage

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl

Statistik & Analyse:
Cookies dieser Kategorie können über unsere Website von unserem eigenem Statistiktool, oder von Drittanbietern gesetzt werden. Sie dienen dazu, ein nicht personalisiertes, jedoch allgemeines Surfverhalten auf unseren Seiten zu erkennen. Über diese Auswertung können wir das Angebot der Webseite noch besser für unsere Besucher optimieren.

Name: Matomo/Piwik

Dauer: 30 Tage

Art: 3rd Party

Kategorie: Statistik

Beschreibung: Diese Webseite verwendet den Open Source Webanalysedienst Matomo, vormals Piwik, der mit Cookies arbeitet. Die durch Matomo erhobenen Daten werden anonymisiert und zu Analysezwecken in unserem Auftrag auf dem Server der digitalfabriX GmbH gespeichert. Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie diese Funktionen hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Webbrowser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies allerdings zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite daher wieder aktiviert werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass im Falle der Nutzung der Opt-Out-Funktion gegebenenfalls nicht sämtliche Möglichkeiten dieser Webseite vollumfänglich nutzbar sind.

Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

  • Datenschutz